Witzenhausen erklärt sich zur autarken Republik
im Rathaussaal, Dienstag, 5.2., 10:00 Uhr – 13:00Uhr
Prof. Dr. Rahmann, Leiter des Thünen Instituts für ökologischen Landbau und die TeilnehmerInnen seines Studium Fundamentale Kurses „Selbstversorgung“ laden zusammen mit Transition Town Witzenhausen alle interessierten BürgerInnen zu einem philosophisch-praktischen Gedankenexperiment ein:
Knapp 20.000 Einwohner, 11.000 ha, außen herum eine Käseglocke. Nichts kommt mehr rein, nichts kommt mehr raus. Wie lebt es sich in der autarken Republik Witzenhausen? Wenn jedem Einwohner durchschnittlich 0,5 Hektar zur Verfügung stehen, haben wir dann genug Fläche, um zu wohnen, unser Essen anzubauen, für die Herstellung von Kleidung, Energie, Gebrauchsgegenständen? Wie viel brauchen wir zu einem gutem Leben?