Witzenhäuser Samenfest 2013

Witzenhäuser Samenfest 2013

 

Am Sonntag, den 7.April, von 11 bis 16 Uhr findet vor dem Universitätsgebäude in der Steinstraße das 3. Witzenhäuser Samenfest mit einer Saatgut-Tauschbörse, Kultur- und Kinderprogramm statt.

Ihr seid herzlich eingeladen eigenes Saatgut oder Jungpflanzen mitzubringen und natürlich einen schönen Tag ganz im Zeichen der Sortenvielfalt zu verbringen.

Meldet euch bitte an unter info@ttwitzenhausen.de wenn ihr einen Tisch zum Saatguttauschen braucht.

Mehr Informationen zur Saatgutsouveränität hier.

Earthhour 2013 – 23.März

Earthhour 2013 – 23.März

Abendessen bei Kerzenschein zur „Earthhour“
Weltweit werden bei der Earth Hour (Stunde der Erde) möglichst viele Lichter für eine Stunde ausgemacht, als globales Zeichen für den Schutz unseres Planeten… auch in Witzenhausen (z.B. die Beleuchtung des Rathauses). Jede/r kann mitmachen!
Ihr seid herzlich eingeladen zu diesem Anlass ab 20Uhr in den Rathauskeller zu kommen und mit uns (der Transition Town Gruppe) zusammen bei Kerzenschein zu essen und uns kennen zu lernen. Bringt bitte regionales und vegetarisches Essen für das Buffet mit und eine Kerze. Für Apfelsaft (gegen Spende) ist gesorgt.

Kontakt: info@ttwitzenhausen.de oder persönlich oder telefonisch freitags von 9-12 Uhr im Raum E5 im Rathaus, Tel: 508333

Lehmbau Seminar

Lehmbau Seminar

 

—- vorläufig abgesagt —-

 

Bau einer Gartenlaube aus Cobwood

Cobwood ist eine Mischung aus Holzscheiten, die wie Ziegel vermauert werden, und Strohlehm als Mörtel. Eine einfache, natürliche und umweltfreundliche Art des Bauens…

Im Seminar vom Freitag, 26.04 – Sonntag, 28.04.13 und vom Freitag, 03.05 – Sonntag, 05.05.13, werden wir eine Gartenlaube bauen, die gleichzeitig ein Kunstwerk mit Pergola, Insektenhotel und essbarem Gründach wird. Dadurch wird sie zu einem Teil der essbaren Stadt Witzenhausen werden.

Teilnehmen können alle, die gerne mit dem Baustoff Lehm arbeiten möchten, Interesse am Aufbau eines essbaren Gründaches haben oder sich einfach praktisch und künstlerisch in Witzenhausen verewigen möchten.

Zur Anmeldung weiterlesen…

Weiterlesen