Tomaten, Pflaumen und Petersilie bringen Menschen zusammen
Rund 100 Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz folgten der Einladung zur UnvergEssbar Konferenz in Witzenhausen ,der ersten bundesweiten Konferenz zum Thema „Essbare Stadt“. Teilnehmer warenunter anderem Wissenschaftler, Aktivisten der Gemeinschaftgartenszene, sowie junge Landwirte.
Zur Eröffnung der Konferenz wurde das neue Schild, welches den Unvergessbar Schaugarten am Nordbahnhofsweg Interessierten näher erklärt, eingeweiht.
Hendrik Brand, Absolvent der Universität Witzenhausen hatte im Winter 2011 angefangen, den Schaugarten zu konzipieren, dieses Jahr kam noch eine Gemüsefläche hinzu. „Erst in drei bis fünf Jahren wird es hier richtig perfekt aussehen“ erklärte er den anwesenden Konferenzteilnehmern und Witzenhäuser Kommunalpolitikern Jörg Loosemann, Margarete Koschel-Naahs, Markus Keil und Walther Höltzel. „Solange brauchen die Stauden, um die richtige Größe zu haben, und den Boden komplett zu bedecken. Auch im Gemüsebeet müssen wir erst die Erdqualität verbessern und Massnahmen gegen Bodenerosion treffen.“ Dennoch heißt es auch schon jetzt im Schaugarten: „Pflücken erlaubt“ Ganze Pflanzen sollten jedoch im Sinne des Gemeinwohles nicht entfernt werden. „Wer noch Jungpflanzen braucht, kann sich einfach im Transition Laden in der Brückenstrasse melden“, meint Hendrik.