„UnvergEssbare“ PatInnen gesucht

„UnvergEssbare“ PatInnen gesucht

Transition Town Witzenhausen sucht noch für Tomaten, Kürbisse und Beerensträucher „unvergEssbare“ PatInnen.

„In den letzten Wochen haben viele Menschen ihre Jungpflanzen, die sie übrig hatten, bei uns im Laden abgegeben“ erklärt Katja Mangold, Studentin der ökologischen Agrarwissenschaften. „Wir haben sie teilweise schon in große Kübel verpflanzt und mit torffreier Erde aus der Region, die von Humus und Erdenkontor aus Eichenberg gespendet wurde, versorgt.“ Nun sollen die Pflanzen gemäß dem UnvergEssbar Gedanken an Menschen abgegeben werden, die die Kübel entweder vor ihren Geschäften oder Privatwohnungen aufstellen.
Die Idee ist,

Weiterlesen

Pressemitteilung zur UnvergEssbar Konferenz

Pressemitteilung zur UnvergEssbar Konferenz

Tomaten, Pflaumen und Petersilie bringen Menschen zusammen

 
Rund 100 Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz folgten der Einladung zur UnvergEssbar Konferenz in Witzenhausen ,der ersten bundesweiten Konferenz zum Thema „Essbare Stadt“. Teilnehmer warenunter anderem Wissenschaftler, Aktivisten der Gemeinschaftgartenszene, sowie junge Landwirte.
 
Zur Eröffnung der Konferenz wurde das neue Schild, welches den Unvergessbar Schaugarten am Nordbahnhofsweg Interessierten näher erklärt, eingeweiht.
Hendrik Brand, Absolvent der Universität Witzenhausen hatte im Winter 2011 angefangen, den Schaugarten zu konzipieren, dieses Jahr kam noch eine Gemüsefläche hinzu. „Erst in drei bis fünf Jahren wird es hier richtig perfekt aussehen“ erklärte er den anwesenden Konferenzteilnehmern und Witzenhäuser Kommunalpolitikern  Jörg Loosemann, Margarete Koschel-Naahs, Markus Keil und Walther Höltzel. „Solange brauchen die Stauden, um die richtige Größe zu haben, und den Boden komplett zu bedecken. Auch im Gemüsebeet müssen wir erst die Erdqualität verbessern und Massnahmen gegen Bodenerosion treffen.“ Dennoch heißt es auch schon jetzt im Schaugarten: „Pflücken erlaubt“  Ganze Pflanzen sollten jedoch im Sinne des Gemeinwohles nicht entfernt werden. „Wer noch Jungpflanzen braucht, kann sich einfach im Transition Laden in der Brückenstrasse melden“, meint Hendrik.

Filmreihe „Eine andere Welt ist pflanzbar“

Buenos Aires 2003 + Kapstadt und Johannesburg 2007

 

Diesen Donnerstag, den 11.07.2013, zeigt Transition Town Witzenhausen um 19:30 Uhr im Capitol Kino zwei Filme aus der Filmreihe „Eine anderen Welt ist pflanzbar“. Für Ihre Filme reiste die Regisseurin Ella von der Haide durch vier Kontinente und lernte in Berlin, Buenos Aires, Kapstadt, Nordamerika und Cuba Gemeinschaftsgärten und die Menschen dahinter kennen. Im Zentrum der Filmreihe stehen die AktivistInnen aus den Gemeinschaftsgärten, ihre Gärten und Visionen. Sie berichten darüber, wie und warum ihre Gärten nicht nur grüne Oasen mitten in der Stadt sind, sondern Projekte, durch die sie ‚eine andere Welt‘ verwirklichen.

Nachdem Transition Town Witzenhausen im Juni im Beisein der Regisseurin zum Auftakt der Reihe einlud, werden diese Woche am zweiten Termin der Reihe die Filme Buenos Aires 2003 + Kapstadt und Johannesburg 2007 vorgestellt.

 

Gutscheine für einen ermäßigten Eintritt von 4 € gibt es im Laden von Transition Town, Brückenstrasse 20.