Pressemitteilung zur UnvergEssbar Konferenz

Pressemitteilung zur UnvergEssbar Konferenz

Tomaten, Pflaumen und Petersilie bringen Menschen zusammen

 
Rund 100 Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz folgten der Einladung zur UnvergEssbar Konferenz in Witzenhausen ,der ersten bundesweiten Konferenz zum Thema „Essbare Stadt“. Teilnehmer warenunter anderem Wissenschaftler, Aktivisten der Gemeinschaftgartenszene, sowie junge Landwirte.
 
Zur Eröffnung der Konferenz wurde das neue Schild, welches den Unvergessbar Schaugarten am Nordbahnhofsweg Interessierten näher erklärt, eingeweiht.
Hendrik Brand, Absolvent der Universität Witzenhausen hatte im Winter 2011 angefangen, den Schaugarten zu konzipieren, dieses Jahr kam noch eine Gemüsefläche hinzu. „Erst in drei bis fünf Jahren wird es hier richtig perfekt aussehen“ erklärte er den anwesenden Konferenzteilnehmern und Witzenhäuser Kommunalpolitikern  Jörg Loosemann, Margarete Koschel-Naahs, Markus Keil und Walther Höltzel. „Solange brauchen die Stauden, um die richtige Größe zu haben, und den Boden komplett zu bedecken. Auch im Gemüsebeet müssen wir erst die Erdqualität verbessern und Massnahmen gegen Bodenerosion treffen.“ Dennoch heißt es auch schon jetzt im Schaugarten: „Pflücken erlaubt“  Ganze Pflanzen sollten jedoch im Sinne des Gemeinwohles nicht entfernt werden. „Wer noch Jungpflanzen braucht, kann sich einfach im Transition Laden in der Brückenstrasse melden“, meint Hendrik.

Filmreihe „Eine andere Welt ist pflanzbar“

Buenos Aires 2003 + Kapstadt und Johannesburg 2007

 

Diesen Donnerstag, den 11.07.2013, zeigt Transition Town Witzenhausen um 19:30 Uhr im Capitol Kino zwei Filme aus der Filmreihe „Eine anderen Welt ist pflanzbar“. Für Ihre Filme reiste die Regisseurin Ella von der Haide durch vier Kontinente und lernte in Berlin, Buenos Aires, Kapstadt, Nordamerika und Cuba Gemeinschaftsgärten und die Menschen dahinter kennen. Im Zentrum der Filmreihe stehen die AktivistInnen aus den Gemeinschaftsgärten, ihre Gärten und Visionen. Sie berichten darüber, wie und warum ihre Gärten nicht nur grüne Oasen mitten in der Stadt sind, sondern Projekte, durch die sie ‚eine andere Welt‘ verwirklichen.

Nachdem Transition Town Witzenhausen im Juni im Beisein der Regisseurin zum Auftakt der Reihe einlud, werden diese Woche am zweiten Termin der Reihe die Filme Buenos Aires 2003 + Kapstadt und Johannesburg 2007 vorgestellt.

 

Gutscheine für einen ermäßigten Eintritt von 4 € gibt es im Laden von Transition Town, Brückenstrasse 20.

 

 

Rundbrief Juni 2013

Rückblick und Infos:

  1. Programm der Baustelle für Wandel – Freiraum von Transition Town Witzenhausen

  2. UnvergEssbar: Pflückoasen in der Innenstadt
  3. Gärtnern im Schaugarten am Nordbahnhofsweg
  4. Vertragsunterzeichnung AWO Mehrgenerationengarten
  5. Einladungen und Urban Gardening Kongress

     

Ankündigungen:

  1. Weekend for Tolerance

  2. Nächste Woche: UnvergEssbar Konferenz – Programm für alle Witzenhäuser

 

 

Rückblick und Infos:

1) Programm der Baustelle für Wandel – Freiraum von Transition Town

Wir waren sehr beschäftigt in unserer „Baustelle für Wandel“, in der Brückenstrasse 20.

Bislang haben sich einige regelmäßige Programmpunkte etabliert:

  • Montags, ab 21:00 Uhr findet die „Hackers Lounge“ statt, bei der u.a. die Möglichkeit besteht, Linux auf dem PC installieren zu können. Auch fachkundige Hilfe und Anleitung für alles rund um Open Source Software kann dort eingeholt werden.

  • Dienstags, ab 15:30 Uhr findet das Mehrgenerationencafé statt.

  • Mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr arbeiten wir konzentriert am Computer, reparieren Hosen oder Elektrogeräte, basteln Schmuck oder Sonstiges

 

Ansonsten gibt es Raum für spontane Aktionen, wie ein Kreatives Malen, Konzerte, Werken u.v.m.

 

Ideen für die Baustelle gibt es viele, derzeit sind wir sehr in die Unvergessbar Konferenzvorbereitung eingebunden. Aber sobald diese vorbei ist, wird das Programm hier vor Ort noch reicher. Auch eure Ideen und Vorschläge sind immer herzlich willkommen.

Generell merken wir, dass der Raum gut angenommen wird. Kaum öffnen wir die Ladentüren, kommen dutzende von unterschiedlichen Menschen zu uns. 

Wir freuen uns sehr über diese Bereicherung und die Vernetzung, die durch den Laden stattfinden kann.

2) UnvergEssbar Pflückoasen: 

In der Brückenstraße haben mittlerweile fast alle Geschäftsleute essbare Pflanzen in Kübeln vor ihre Läden gestellt oder an Regenrinnen befestigt.

Transition Town bot hierfür gärtnerische Beratung und Pflanzenbestellungen an, wo es gewünscht war.
Auch in anderen Straßen breiten sich die „Pflückoasen“ langsam aus.

Wir sind derzeit dabei, alle Orte in einer Karte einzutragen:

 

Wenn ihr auch ein Teil der essbaren Stadt sein wollt, tragen wir euch gerne in die Karte ein.

Wir haben auch noch Pflanzen im Laden, nachfragen lohnt!

 

3) Gärtnern im Schaugarten am Nordbahnhofsweg

Weiterhin gärtnern wir jeden Donnerstag von 15 Uhr bis ca. 18 Uhr in unserem unvergessbaren Schaugarten am Nordbahnhofsweg. Auch hier ist eure Mithilfe immer gern gesehen. Am 14.6, zur Eröffnung der Unvergessbar Konferenz um 12 Uhr weihen wir offiziell den Schaugarten mit Buffet und anschießendem essbaren Stadtrundgang ein.

 

4) Vertragsunterzeichnung AWO Mehrgenerationengarten

 

Nach 1,5 Jahren Treffen und Verhandlung konnten wir letzte Woche den Kuratoriumsvertrag für den zukünftig öffentlich zugänglichen Mehrgenerationengarten unterschreiben.

Je 3 Mitglieder von der AWO und Transition Town sind Teil des Kuratoriums.

Es wird einen Naturspielplatz, sowie auch Platz zum Treffen, Sitzen und Entspannen geben. Obstbäume werden im Herbst gepflanzt, im Winter und Frühjahr werden wir die ca. 20 Gemüseparzellen an alle Interessierten vergeben.

 

 

5) Einladungen und Urban Gardening Kongress

 

Immer mehr Menschen werden auf unsere Aktivitäten aufmerksam.

Auch der kontrovers diskutierte Artikel in Uni Spiegel und Spiegel Wissen tragen dazu bei. 
Somit erreichen uns auch immer mehr Einladungen, über unsere Projekte zu berichten.

Silvia Hable wurde beispielsweise zum Urban Gardening Kongress nach Bremen eingeladen, um über TT und UnvergEssbar zu berichten.

Ihre spannenden Eindrücke hielt sie hier fest:

 


 

Ankündigungen:

 

1) Weekend for Tolerance

In der 2. Auflage findet das Wochenende für Toleranz an diesem Samstag dem 08.06. ab 14Uhr statt, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander feiern und an einer großen Tafel am Marktplatz selbstgekochte internationale Speisen essen. Es gibt Konzerte, Vorträge und einen Sprachkurs to Go.

Gesucht werden noch KöchInnen für die große Tafel und Menschen, die Kenntnisse ihrer Muttersprache weitergeben möchten.

Auch Transition Town ist mit einem Stand anwesend.

 

2) Konferenz:

Die nächste Woche (konkret der 13. – 16.06) steht ganz im Zeichen der UnvergEssbar Konferenz. Wenn auch nur Einiges so läuft wie geplant, wird die Konferenz großartig werden!

Wir haben hochkarätige und spannende ReferentInnen gewinnen können und ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Wir hoffen mit der Konferenz die urbane und bäuerliche Landwirtschaft besser in Austausch miteinander zu bringen.
Auch Kunst und Kultur werden nicht zu kurz kommen und es gibt einen unvergessbaren Kinderspace (aka Keksreservat).
Bitte meldet euch an, auch wenn ihr nur zu einer Veranstaltung kommen wollt. Ihr erleichtert uns damit die Logistik. Auch für WitzenhäuserInnen ist die Teilnahme gegen Spende an allen Veranstaltungen möglich.
 

Hier ist das detaillierte Witzenhäuser Programm:

 

Weitere Informationen zu den Filmen am Donnerstag gibt es unter www.capitolkino.de

Gutscheine fürs Kino gibts in der Brückenstraße 20, im Transition Town Laden!

Abzuholen immer von 9:30 Uhr bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr.
Weitere Infos zur Konferenz findet ihr unter unvergessbar.net

 


 

Lust mitzumachen? Komm doch vorbei:
jeden Freitag, 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus Raum E5
zu den Öffnungszeiten im TT Laden (Freiraum), in der Brückenstrasse
jeden Donnerstag im UnvergEssbar Schaugarten am Nordbahnhofsweg ab 15 Uhr
jeden letzten Mittwoch im Monat 17-20 Uhr großes TT Treffen im Laden

unvergEssbare Grüße,

Farid und Silvia für Transition Town Witzenhausen