Das Seminar „Living, Working and Learning together- Community Building for a degrowth Society“ beinhaltet neben dem Programm für angemeldete KursteilnehmerInnen auch einen öffentlichen Teil:
Neuigkeiten
Kursreihe rund um den produktiven Nutzgarten
Die Geschichte Witzenhausens ist unverGessbar
Auf Initiative von Transition Town – Stadt im Wandel wurde gestern in Witzenhausen zu einem „etwas anderen“ Rundgang der Stadt eingeladen.
Roland Laich, ehem. Student in Witzenhausen hat mit uns seine damaligen historischen Recherchen über die dunklen Seiten der Witzenhäuser und deutschen Geschichte geteilt, jedoch auch von ein paar „Lichtblicken“ berichtet.
Unter anderem wurde die Deutsche Kolonialschule, belegt durch etliche Dokumente, als Hochburg und Brutstätte für rassistisches und faschistisches Gedankengut entlarvt, und dies schon lange vor der NS-Zeit. Frühere Studenten beteiligten sich am Völkermord in Namibia, entwickelten sich zur „Speerspitze des Nationalsozialismus in Nordhessen“. Die Synagoge in Witzenhausen wurde noch vor der Reichsprogromnacht niedergebrannt.
Das Interesse gestern war groß, über 30 Menschen nahmen an dem 3-stündigen Rundgang teil, darunter auch lokale Geschichtsfreunde.